Aruba Networks, ein weltweit führender Anbieter verteilter Netzwerklösungen für Unternehmen, hat seinen Anteil am 802.11n-Markt im 1. Quartal 2010 signifikant gesteigert. Das ergab die aktuelle Marktanalyse „First Quarter 2010 Wireless LAN Report" der Dell'Oro Group. Arubas Marktanteil stieg vom 4. Quartal 2009 bis zum Ende des 1. Quartals 2010 bezogen auf die Zahl der verkauften Access Points um 21 Prozent. Dieser Wert schließt Produkte unter eigener Markte und OEM-Ware ein.
Gleichzeitig stiegen auch Arubas Gesamtumsatz mit Unternehmenskunden und die Zahl der insgesamt an Unternehmen ausgelieferten Einheiten. Damit konnte sich Aruba seine Position als einer der beiden führenden WLAN-Lieferanten für Unternehmenskunden erheblich ausbauen.
„802.11n ist eine disruptive Netzwerktechnologie, die Endanwender dazu bringt, ihre traditionellen Lieferantenbeziehungen zu überdenken. Sie stimmen jetzt aktiv mit ihrem Portemonnaie ab", sagt Chris Spain, Arubas Vice President Produktmarketing. „Aruba ist der größte Nutznießer dieser Marktverschiebung. Für uns resultiert daraus ein erheblich größerer Marktanteil bei 802.11n. Der Übergang zu 802.11n läuft jetzt auf vollen Touren. Dabei strukturiert sich der WLAN-Markt neu um die zwei den Markt führenden Unternehmen."