Messe Altenpflege 2011

Aastra: Alarmserver und Telefone für den Healthcare-Bereich

15. März 2011, 10:21 Uhr | Markus Kien
© Aastra

Aastra Deutschland stellt auf der Messe Altenpflege 2011 in Nürnberg ihren neuen Alarmserver vor. Er ist insbesondere an die Bedürfnisse im Gesundheitswesen angepasst, eignet sich aber auch für die Industrie, den Einzelhandel oder öffentliche Gebäude wie Behörden und Schulen.

Der Alarmserver von Aastra wird über das Internetprotokoll (IP) an das Kommunikationssystem angeschlossen und kann über eine Standardschnittstelle (ESPA 4.4.4) in die Gebäudetechnik, die Licht- und Notrufsysteme sowie die Brandmeldeanlage integriert werden.

„Bereits heute ist Aastra Marktführer in Deutschland bei der Ausstattung von Altenheimen mit Alarmierungs- und Kommunikationstechnologien. Diese Position werden wir weiter stärken und die Produkte auch in anderen Branchen etablieren“, kündigt Thomas Althammer an, Bereichsleiter Healthcare und Security Solutions bei Aastra Deutschland.

Der Alarmserver ist auf die Belange von Alten- und Pflegeheimen ausgerichtet, kann aber auch in öffentlichen Gebäuden oder dem Einzelhandel zum Einsatz kommen. Neben Feueralarmen unterstützt er auch alltägliche Serviceleistungen, beispielsweise an Infoschaltern in Behörden oder Baumärkten. Die Messe Altenpflege findet vom 12. bis 14. April in Nürnberg statt. Interessenten finden Aastra in der Halle 4a, Stand 413.


  1. Aastra: Alarmserver und Telefone für den Healthcare-Bereich
  2. Eigenschaften und Funktionsweise des Alarmservers
  3. I-Button für den Bereich Healthcare

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+