Dect-Telefone

Aastra: HD-Sprachqualität für Schnurlostelefone

30. April 2013, 9:28 Uhr | Diana Künstler
Aastra 650c
© Aastra

Der ITK-Spezialist Aastra stellt ein Schnurlostelefon für Business-Anwender, das den HD-Voice-Standard CAT-iq 1.0 unterstützt. Das Aastra 650c ermöglicht den Mitarbeitern eines Unternehmens eine hörbar bessere Sprachverbindung, unabhängig davon, wo sie sich im Gebäude oder auf dem Betriebsgelände aufhalten.

Das Dect-Telefon verfügt über eine Bluetooth-Schnittstelle, so dass beispielsweise Headsets angeschlossen werden können. Dank Merkmalen wie ein kratzfestes Display eignet sich das Aastra 650c auch für den Einsatz in rauen Umgebungen, beispielsweise in der Produktion oder Logistik. Der Standard CAT-iq (Cordless Advanced Technology – Internet and Quality) steht für breitbandige Sprachübertragung und eine stetige Weiterentwicklung von DECT. Er wurde vom Industrieverband ‚DECT-Forum’ initiiert.

Das Aastra 650c ist eine der Neuerungen, die Aastra im Rahmen einer neuen Version der SIP-Dect-Technologie vorstellt. „Immer mehr Menschen erleben die Vorteile von IP-Telefonen in HD-Qualität. Vor allem während Telefonkonferenzen oder Gesprächen nach Übersee lernen sie, die hohe Sprachqualität zu schätzen. Dank SIP-Dect von Aastra brauchen sie auf HD-Voice auch dann nicht zu verzichten, wenn sie im Bürogebäude oder auf dem Unternehmensareal unterwegs sind“, sagt Henning Gmerek, Manager Global Wireless Terminals and Infrastructure bei Aastra.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Aastra: HD-Sprachqualität für Schnurlostelefone
  2. Lokalisierung, USB-Webcams & Dreierkonferenz
  3. Die Neuerungen im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+