Dect-Telefone

Aastra: HD-Sprachqualität für Schnurlostelefone

30. April 2013, 9:28 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Lokalisierung, USB-Webcams & Dreierkonferenz

Weitere Verbesserung gibt es mit dem Release 4.0 unter anderem im Bereich der Lokalisierung: So kann mit Hilfe eines Bluetooth Beacons die Position der Endgeräte auf bis zu zehn Meter genau bestimmt werden. Die Beacons werden über eine USB-Schnittstelle an den Dect-Basisstationen angeschlossen.

Darüber hinaus lassen sich USB-Webcams in die Lokalisierungslösung einbinden, deren Bilder über eine entsprechende Applikation oder über einen passwortgeschützten Webzugang abgefragt werden können. Dieses Feature eignet sich beispielsweise, um sensible Bereiche eines Unternehmens zu überwachen.

Dritte Neuerung im Release 4.0 ist die Möglichkeit, innerhalb der SIP-Dect-Infrastruktur eine Dreierkonferenz aufzubauen. Das ist immer dann wichtig, wenn SIP-Dect von Aastra in einer Umgebung installiert wird, die von sich aus keine Dreierkonferenzen unterstützt. Die Kombination des offenen Standards SIP mit der Dect-Technologie hat die Stärke, dass sie sowohl an den Kommunikationsservern von Aastra als auch an denen anderer Hersteller sowie an gehosteten Lösungen und an Microsoft Lync läuft.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Aastra: HD-Sprachqualität für Schnurlostelefone
  2. Lokalisierung, USB-Webcams & Dreierkonferenz
  3. Die Neuerungen im Überblick

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+