Das Flaggschiff der neuen Produktfamilie ist die Aastra 470. Sie vereint in einer einzigen Appliance einen Telefon-Server, Media-Gateways und einen integrierten Applikations-Server. Die Aastra 470 erlaubt so unter anderem die Integration von Kommunikationsdiensten wie Sprache, E-Mail, Chat, Video sowie die Unterstützung von Collaboration, Präsenz-Anzeigen und CTI (Computer-Telephony-Integration).
Durch den bereits vorinstallierten Applikations-Server – einem Windows Server 2008 – wird die Konfiguration der einzelnen Dienste stark vereinfacht. Das einheitliche Management sowohl des Telefon- als auch des Applikations-Servers sorgt dafür, dass die Komplexität reduziert und Fehler vermieden werden. Über ein integriertes Display kann die Aastra 470 darüber hinaus leicht bedient und kontrolliert werden.
Die Aastra 415 und Aastra 430 sind die kleinen Schwestern der Aastra 470 und verfügen bereits über zahlreiche eingebaute Features. Ein Beispiel ist E-Voicemail, also die Möglichkeit, sich Mailbox-Nachrichten per Mail schicken zu lassen. Beide Systeme sind modular aufgebaut und können dadurch leicht erweitert werden. Die komplette Aastra-400-Familie kann in einen 19-Zoll-Schrank eingebaut werden. Die Aastra 415 und Aastra 430 gibt es darüber hinaus auch als Wandversion.