Für die Aastra-400-Familie steht laut Hersteller die volle Bandbreite an Mobilitätslösungen zur Verfügung. So können sowohl Dect-Telefone auf TDM- als auch auf SIP-Basis angeschlossen werden. Zur Unterstützung von Mitarbeitern, die häufig extern unterwegs sind, bietet Aastra 400 eine professionelle Fixed-Mobile-Convergence-Lösung an. Das Mobiltelefon wird dabei über einen Aastra-Mobile-Client in die Kommunikationsanlage des Unternehmens eingebunden. Dadurch verfügt es über alle gewohnten Systemfunktionen.
Die Aastra-400-Lösung bietet zudem eine Schnittstelle zum offenen KNX-Standardprotokoll. Über diese Verbindung kann das Aastra-400-System in das Gebäudeautomationssystem integriert werden. Egal ob das Raumklima regulieren, die Beleuchtung dimmen, Türen öffnen oder die Jalousien bedienen – die Gebäudeautomation lässt sich bequem von einem Tischtelefon, Dect-Telefon oder sogar einem Mobiltelefon bedienen.