Videoconferencing

Aastra: Videolösung für Konferenzräume

15. März 2013, 10:50 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Komponenten des „BluStar Ecosystems“

Blustar-for-Conference-Room ist laut Hersteller voll kompatibel zum gesamten Blustar-Portfolio und läuft an Aastra-Kommunikationsplattformen ohne zusätzliche Serverkomponente.

 „Eine teure Multipoint-Control-Unit (MCU) braucht es nicht. Durch diese Architektur bewegen wir uns in einem Kostenrahmen, durch den Videokommunikation auch für kleinere und mittlere Unternehmen interessant wird. Aastra hat in den vergangenen Monaten ein komplettes Ecosystem entwickelt, das die wichtigsten Facetten der Videokommunikation abdeckt“, sagt Jürgen Signer, Geschäftsführer Aastra Deutschland.

Neben dem Blustar-for-Conference-Room gibt es von Aastra bereits die Videohardware Blustar-8000i Desktop-Media-Phone sowie Software-Clients für den PC, für das I-Phone und I-Pad.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Aastra: Videolösung für Konferenzräume
  2. Komponenten des „BluStar Ecosystems“
  3. Anwendung in der Praxis

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+