Access Point für extreme Umgebungen

11. August 2009, 9:53 Uhr | funkschau sammeluser
© Acceed

Für Industrieumgebungen und speziell für den Einsatz im Außenbereich hat Oring (Vertrieb Acceed) einen WLAN-Access-Point im robusten IP-67-Gehäuse entwickelt.

Für extreme Umgebungen wie Außenbereiche und mobile Anwendungen hat der Hersteller Oring den Access Point IAP-6701-WG+ entwickelt. Das kleine Gerät mit den Abmessungen 52 × 106 × 144 mm ist staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt (IP 67). Im Temperaturbereich zwischen –10 und +55 °C funktioniert das Gerät ohne Probleme.

Der IAP-6701-WG+, im Vertrieb bei Acceed, kann über einen Webbrowser oder Consolenzugang konfiguriert werden. Er unterstützt alle gängigen Netzwerkprotokolle, zum Beispiel HTTPS und SSH für ein sicheres Management. Um eine möglichst abhörsichere Kommunikation zu gewährleisten, werden für die Authentifizierung das Extensible Authentication Protocol (EAP) und für die Verschlüsselung das Temporal Key Integrity Protocol (TKIP) eingesetzt (IEEE 802.11i). Der Wireless Access Point unterstützt Geschwindigkeiten bis zu 54 MBit pro Sekunde (IEEE 802.11b/g).

Alle Vorgänge des Systems werden über die integrierte Syslog-Funktion protokolliert und können extern überwacht werden. Unregelmäßigkeiten im Betrieb sind so jederzeit und von einem beliebigen Ort überprüfbar. Für diesen Zweck können Alarmmeldungen des IAP-6701-WG+ als E-Mail oder SNMP-Trap gesendet werden.

Durch seine verschiedenen Betriebsmodi kann der Wireless Access Point im Netzwerk unterschiedliche Aufgaben übernehmen: Access Point, Bridge oder Repeater. Der IAP-6701-WG+ ist PoE-fähig und kann seinen Strom über das Netzwerkkabel beziehen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+