Smart-Home

Agfeo: Wer die Wahl hat, hat hier nicht die Qual

20. Januar 2015, 15:34 Uhr | Quelle: Agfeo
Der Smart-Home-Server von Agfeo lässt sich unter anderem per Systemtelefon oder App bedienen.
© Agfeo

Mit dem "SmartHomeServer" will Agfeo die Freiheit bieten, verschiedene Smarthome-Technologien gleichzeitig einzusetzen.

Der "SmartHomeServer" verbindet nach Angaben von Agfeo verschiedene Smart-Home-Technologien und bietet Technologie-unabhängige Schalt- und Logikfunktionen mit einheitlicher Bedienung und Visualisierung. "Kombiniert werden können zum Beispiel die batterielosen Schalter des 'EnOcean'-Systems mit der professionellen Zuverlässigkeit der KNX-Technik, oder es wird einfach eine bestehende Installation um funkbasierte Komponenten wie 'HomeMatic' erweitert, so der Hersteller.

Agfeo empfiehlt seie ES-Systeme als digitale Kommunikationszentralen für sichere Kommunikation rund um die Uhr. Durch die Verschmelzung von Telefonanlagen- und Smart-Home-Server-Funktion erhält der Kunde eine zentrale Steuereinheit fürs Gebäude, separate Alarm-Server, Visualisierungs-Software oder weitere Zusatz-Komponenten sind überflüssig. Alle Daten werden lokal kontrolliert, eine Anbindung an zum Beispiel kostenpflichtigen Cloud-Dienste ist nicht erforderlich.

Ähnlich flexibel wie die technischen Möglichkeiten ist laut Agfeo auch die Bedienung: "Die Steuerung der verschiedenen Technologien funktioniert über das Systemtelefon, Smartphones oder Tablets und den 'TK-Suite Client ES', oder durch die einfache Nutzung des Web-Browsers. Die Automatisierung der Gebäudefunktionen über die komfortable Logik und das Zeitmanagement des Agfeo-ES-Kommunikationssystems sind somit leicht umsetzbar."

Der Agfeo-Smart-Home-Server ist in jedem Agfeo-ES-Kommunikationssystem integriert. Bereits ab Werk können drei Sensoren (Eingänge) sowie drei Aktoren (Ausgänge) je Technologie genutzt und weitere Funktionalität optional freigeschaltet werden. Selbst die Agfeo-ES-512, das kleinste Familienmitglied der Agfeo-ES-Familie ist bereits für den Agfeo-Smart-Home-Server (ab FW 1.5) zur technikübergreifenden Nutzung und Steuerung von Smart-Home-Komponenten vorbereitet.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Agfeo: Wer die Wahl hat, hat hier nicht die Qual
  2. Einsatzszenarien in der Praxis
  3. Details, Preise und Verfügbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu AGFEO GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Smart City/Building

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+