„Wir glauben daran, dass für die Programmierung solch komplexer Software wie wir sie entwickeln, gerade weibliche Eigenschaften unabdingbar sind“, gibt sich Dan überzeugt. „Wir beobachten regelmäßig, wie unsere Programmiererinnen immer wieder kreative Ansätze zur Problemlösung entwickeln und neuen Wegen gegenüber besonders aufgeschlossen sind.“ Im Kampf gegen Cyberkriminalit sind diese weiblichen Qualitäten gefragt, denn Schnelligkeit, Kreativität und Hartnäckigkeit sind zwingende Voraussetzungen für den Erfolg. Genau diese Fertigkeiten bringen die weiblichen Teammitglieder von Carmen Mitrica mit, ihres Zeichens Leiterin des Anti-Spam-Labors bei Bitdefender. Selbstverständlich besteht ihr Team nicht nur aus Frauen. Um ihre Rolle zu behaupten, hilft ihr eine Eigenschaft, die als vorwiegend weiblich gilt: emotionale Intelligenz. „Entwickler beiden Geschlechts sind manchmal nicht ganz leicht zu nehmende Charaktere. Die kommunikative Stärke und ein besonderes Gespür für Menschen verleihen unseren weiblichen Führungskräften die Gabe, ein Team zu Höchstleistungen zu motivieren“, kommentiert Personalchefin Dan.
„Unternehmen, die Frauen benachteiligen, spielen nur dem Wettbewerb in die Hände“, findet Dan. „Bei unserem Auswahlverfahren spielen Aspekte wie Geschlecht, Rassen- oder Religionszugehörigkeit keine Rolle. Entscheidend sind fachliche und persönliche Qualifikationen.“ Eine kleine Einschränkung gibt es jedoch: „Wir behandeln Frauen nicht wirklich gleich – vielmehr bestärken wir sie und unterstützen sie besonders dabei, in männlich dominierten Aufgabenbereichen und Rollen zu brillieren. Und der Erfolg unseres Unternehmens ist der beste Beleg dafür, dass wir mit diesem Ansatz genau richtig liegen.“