AMD hat heute die neuen Chipsets der 9er- und der Z-Serie präsentiert. Die 9-Serie richtet sich an Leistungsstarke Desktops, während die Z-Serie für Tablets vorgesehen ist.
AMDs 9er-Serie ist laut AMD eine Schlüsselkomponente in der Desktop-Plattform der nächsten Generation "Scorpius". Diese Plattform unterstützt die neuesten Acht-Kern-Prozessoren "Zambezi" und die Grafikkarten der Radeon-HD6000-Reihe. Die 9er-Serie unterstützt zudem als erstes den neuen AMD-AM3+-Socket, die Kompatibilität zum AM3-Socket soll jedoch gewährleistet sein. Des Weiteren werden auch CrossFireX, welches den Einsatz von bis zu vier Grafikkarten parallel erlaubt, AMD Overdrive, bis zu sechs SATA-3.0-Ports, HyperTransport 3.0 und PCI Express 2.0 unterstützt.
Die Z-Serie ist für Tablets gedacht, kann aber auch in dünneren und lüfterlosen Notebooks eingesetzt werden. Das erste Modell, das veröffentlicht wird, ist das Z-01. Es hat zwei Bobcat-Kerne mit 1 GHz Taktfrequenz, einen Radeon-HD-6250 Grafikkern und dabei einen TDP von nur 5,9 Watt. Das Z-01 wurde zwar frisch angekündigt, ist aber schon im neuen MSI Windpad 110W verbaut. Liefertermin und Preis sind aber noch nicht verfügbar.