Gerücht: Vorbereitung fürs iPhone 5

Apple fährt iPhone-4-Produktion runter

20. Mai 2011, 15:38 Uhr |
iPhone: Produktion runtergefahren?

Gerüchten zufolge hat Apple die Produktion des iPhone 4 heruntergefahren, um Luft für das iPhone 5 zu bekommen. So sollen aber auch Lagerbestände beim iPhone 4 abgebaut und Engpässe bei Komponenten beseitigt werden.

Wie das taiwanesische Branchenportal Digitimes berichtet, fährt Apple zurzeit die Produktion des iPhone 4 runter. Statt der geplanten 20 Millionen Apple-Smartphones sollen in diesem Quartal nur noch etwa 18 Millionen iPhones hergestellt werden. Für diese Entwicklung sprechen einige Gründen. So verkauft sich das iPhone zurzeit nicht so gut wie Apple es geplant hat. Weltweit liegen etwa 1,5 bis 2 Millionen Smartphones in den Regalen der Händler. Die Verringerung der Produktion bietet darüber hinaus den Vorteil, bestehende Engpässe bei einzelnen Komponenten zu entschärfen.

Gleichzeitig schafft sie Platz für den Nachfolger iPhone 5, der angeblich ab August in die Serienproduktion gehen soll. Gerüchten zufolge wird das neue iPhone im September 2011 vorgestellt und soll im November in den Handel kommen.

Immer heftigere Spekulationen gibt es über die Ausstattung des neue iPhone. Möglicherweise wird das neue Modell nicht als iPhone 5 sondern unter dem Namen 4S oder 4G auf den Markt kommen und nur kleine Verbesserungen bringen. Erst sein Nachfolger, der 2012 erwartet wird, soll nachhaltige Veränderungen bringen.

Verbesserungen bei der Antenne, einen Dualcore-Prozessor, eine verbesserte Grafik und eine Digitalkamera mit 8 Megapixel-Auflösung nennen inzwischen fast alle Quellen als mögliche Neuerungen. Über die Verbesserungen beim Display gibt es unterschiedliche Spekulationen: Einige Quellen erwarten als "Zwischenschritt-Lösung" die Einführung eines 3,7 Zoll großen Displays, während andere ein hochauflösendes 4 Zoll-HD-Display mit 720 x 1280 Bildpunkten erwarten.

Die Aufrüstung der Mobilfunkeinheit mit LTE-Technik ist wahrscheinlich erst beim Nachfolgemodell iPhone 6 zu erwarten.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+