Google integriert Flash in Chrome

Apple: Promotion von Websites für das iPad

6. April 2010, 12:49 Uhr | Werner Veith
Der jüngste Star-Trek-Film auf dem iPad

Weil das iPad kein Adobe-Flash kann, muss sich Apple anders behelfen. Ein Schritt dafür ist die Promotion von Websites, die Html5-Videos anstatt von Flash anbieten.

Wie beim iPhone zieht Apple auch beim iPad ein geschlossenes Öko-System auf, bei dem das Unternehmen die vollständige Kontrolle behält. Dies war auch ein Grund, dass Apple beim iPad auf Adobes Flash verzichtet. Leider kommt die Technologie fast überall auf Websites zum Einsatz. Deshalb muss Apple dafür sorgen, dass es mehr Internetseiten gibt, die Html5-Videos anstatt von Flash anbieten. Ein Schritt in diese Richtung ist nun, dass der Hersteller auf seinem Webauftritt solche iPad-verträglichen Seiten auflistet. Über ein Formular lassen eigene, passende Websites melden.

Allerdings findet sich Youtube nicht auf der Apple-Liste, auch wenn es einen Html5-Video-Player anbietet, der im Safari-Browser arbeitet. Über die Gründe lässt sich nur spekulieren. Youtube gehört Google, das Apple mit ihrem Gang ins Mobile-Phone-Geschäft verärgert hat. Es könnte aber auch sein, dass der Html5-Player nur ein Experiment ist und der Hauptteil der Seiten weiter mit Flash arbeitet.

Eine Web-Site ist dann für das iPad geeignet, wenn sie mit Web-Technologien nach dem W3C-Standard arbeitet. Dies beschreibt Apple in entsprechenden technischen Hinweisen. Es sollen daher keine Plugins zum Einsatz kommen.


  1. Apple: Promotion von Websites für das iPad
  2. Google integriert Flash im Chrome

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Apple GmbH

Matchmaker+