Computer mit dem Mac-OS-X-Betriebssystem dürfen weiterhin nur von Apple kommen. Apple hat sich vor Gericht gegen die Firma Psystar durchgesetzt, die kostengünstige PC-Massenware mit dem Betriebssystem verkauft hatte.
Die mystische Einheit zwischen Hardware und Software war schon immer das größte Heiligtum der Firma Apple. Und das soll auch so bleiben. Das Betriebssystem Mac OS X darf laut dem Urteil der US-Richter auch weiterhin nur auf Geräten verwendet werden, die von Apple stammen. Mit dem Wechsel von Apple auf Prozessoren von Intel ist es technisch vergleichsweise einfach geworden, kostengünstige Allerwelts-PCs auf das Macintosh- Betriebssystem umzurüsten.
So hatte die Firma Psystar vor rund eineinhalb Jahren angefangen, günstige und unscheinbare Geräte mit dem Mac-Betriebssystem zu verkaufen. Apple verklagte das Unternehmen aus Florida im Sommer 2008. Im Mai dieses Jahres suchte Psystar zusätzlichen Schutz in einem Insolvenzverfahren.