Der französische Hersteller Archos kooperiert mit dem KI-Spezialisten Tuya Smart und hat auf Basis von dessen Spezifikationen die App »Hello Connect« entwickelt.
Archos hat mit »Hello Connect« eine App entwickelt, die vernetzte Objekte zentral steuern kann. Der User fügt smarte Geräte hinzu, richtet sie ein und erstellt Befehle, anhand derer beispielsweise Lampen, Steckdosen, Heizungen, Klimaanlagen oder Überwachungskameras gesteuert werden können. Aufgrund der Kompatibilität mit »Amazon Alexa« und »Google Assistant«, steuert »Hello Connect« das smarte Zuhause per Sprachbefehl.
Dazu passend will Archos bis Ende 2018 ein Sortiment an vernetzten Objekten auf den Markt bringen, die rund um die KI-fähigen Archos-Produkte »Hello« und »Mate« konzipiert werden und Sprache mit Bild koppeln. Zunächst kommt die smarte Lampe »Smart WiFi Bulb« zeitgleich mit »Hello« zum Endkundenpreis von 19,99 Euro auf den Markt.
Das Netzwerk von Tuya Smart umfasst zwischenzeitlich mehr als 10.000 Hersteller smarter Geräte, die das Tuya-Modul produktunabhängig integrieren.