Archos hat die Mehrheitsbeteiligung an Logic Instrument übernommen. Das Unternehmen stellt Notebooks, Smartphones und Tablets für Industrie und Militär her.
Archos will verstärkt in den B-2-B-Markt einsteigen. Der Mobile Device-Hersteller aus Frankreich hat die Mehrheitsbeteiligung an Logic Instrument übernommen. Das Unternehmen zeichnet für die Produktion von besonders widerstandsfähigen Tablets, Smartphones und Notebooks verantwortlich. Seit mehr als 20 Jahren beliefert Logic Instrument Kunden aus dem Militär- und Industrie-Umfeld. »Diese Übernahme schafft flexible Strukturen für die besonderen Ansprüche im Enterprise Mobility Segment«, sagt Loic Poirier, CEO bei Archos. »Diesen Wachstumsmarkt können wir nun mit effizienten Lösungen bedienen, während Archos seinen starken Focus auf Unterhaltungselektronik behält.«
Archos sieht ein besonders Wachstumspotenzial im Enterprise Mobility-Segment. Entsprechend hohen Bedarf sollen Märkte wie Logistik, Transport, Gastronomie, Bildung oder Gesundheit haben. »Durch den Zusammenschluss der beiden Unternehmen, und der damit verbundenen Kombination ihrer industriellen, wirtschaftlichen und technologischen Stärken, ist Logic Instrument optimal für eine Steigerung seiner Marktanteile positioniert«, sagt Jacques Gébran, CEO von Logic Instrument. »Diese Übernahme bietet beachtliche Möglichkeiten für Logic Instrument und seine Aktionäre.«
Archos bietet hauptsächlich Smartphones und Tablets für den Consumer-Markt an. Das Unternehmen konnte seine Umsätze 2010 und 2011 fast verdoppeln. Mittlerweile ist der Hersteller aber zumindest bei den Aktienkursen wieder beim Stand von 2010 angelangt.