Die Installation soll laut Herstellerangaben nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. In der Zweigstelle wird Astaro RED beispielsweise zwischen Web-Router und Switch gehängt. Sobald das Gerät mit dem Internet verbunden ist, registriert es sich automatisch im zentralen Security Gateway und erhält anschließend seine IP-Adresse per DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol).
Damit ist die Nebenstelle über einen VPN-Tunnel mit dem Hauptsitz verbunden. Technisch gesehen kann man hier von einem Layer-2-Tunnel sprechen, so dass ein zentrales IP-Policy-Management ohne weiteres umgesetzt werden kann. Jeglicher Web Traffic wird über die zentrale Hardware Appliance gefiltert. Bis zu 100 Nebenstellen können so binnen einem Tag angeschlossen werden.