Wie funktioniert Zusammenarbeit? Über klaren - digitalen - Austausch von Daten hinaus geht es nicht ohne Worte. Und das geht nicht immer im direkten Kontakt. Hier kommen Audio-Konferenzen als eines der wichtigsten Elemente der Gruppenkommunikation ins Spiel.
Damit das Medium Audio-Konferenz gut funktioniert und auch akzeptiert wird, muss eine solche Konferenz spontan und einfach zu initiieren sein. Die Vorteile liegen dabei auf der Hand: nicht nur wird die Effizienz der Arbeit gesteigert, die Unternehmen profitieren auch von enormen Einsparungen an Zeit und Kosten, die für Dienstreisen anfallen würden. Positiver Nebeneffekt: auch die Umwelt wird geschont, da keine zusätzlichen CO2-Emissionen entstehen.
Einzelne Kommunikationswege wie Audio-, Video- und Web-Konferenzen wachsen zusammen. Der Anwender soll auf Knopfdruck entscheiden können, welcher Kommunikationsweg der Beste für ihn ist. Die Tools befinden sich aber noch in einer wechselseitigen Abhängigkeit. Das beste Bild bei einer Web- oder Videokonferenz wird zur Nebensache, wenn die Audioübertragung nicht sauber funktioniert. Und der schönste Vortrag nutzt nichts, wenn er sich auf leider unsichtbare Slides bezieht.