Die Nachfrage nach Hardware stieg im April wieder leicht an. Der Index erreichte gegenüber dem Vormonat ein Plus von 3 Punkten und liegt aktuell bei 113 Punkten. Damit überwogen die Firmen mit gestiegenen Ausgaben etwas mehr als im Vormonat. Der Erwartungsindex für die kommenden drei Monate hält sich stabil und liegt mit 117 Punkten geringfügig unter dem Niveau des Vormonats. Die Unternehmen mit expansiven Investitionsplanungen werden sich voraussichtlich auch künftig sehr deutlich durchsetzen.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das IT-/TK-Ausgabenniveau verbessert. Die Ausgabenbereitschaft lag, gegenüber März 2010, um vier Punkte höher. Die aktuellen Investitionserwartungen liegen mit 117 Punkten auf dem Vorjahresniveau.
In allen Branchen überwogen im April die Unternehmen mit steigenden Hardware-Investitionen. Wachstumstreiber war in erster Linie der Handel, gefolgt vom Finanzgewerbe. Der Blick auf die nächsten drei Monate zeigt, dass sich alle Branchen auf ähnlichem Niveau bewegen und steigende Hardware-Ausgaben prognostizieren.