Der Index der getätigten Ausgaben für Software gab im April gegenüber März geringfügig um einen Punkt nach und fiel auf 106 Punkte. Er zeigt jedoch, dass noch immer die Unternehmen mit steigenden Ausgaben für Softwarelösungen überwiegen. Die Prognosen bleiben bis Juli optimistisch, der Planungsindex hat sich jedoch mit 117 Punkten gegenüber dem Vormonat leicht abgeschwächt. Im Vergleich zum Vorjahr liegt der Index der realisierten Software-Ausgaben mit 106 Punkten fünf Punkte unter dem Vorjahresniveau.
Die Investitionsplanungen zeigen im Jahresvergleich eine deutlich höhere Dynamik und liegen mit einem Plus von 10 Punkten weit über dem Erwartungsindex des Vorjahres.