Huawei testet konvergente Mobilfunk- und WLAN-Lösung

Aus dem Mobilfunknetz ins WLAN

31. Juli 2012, 10:49 Uhr | LANline/jos

Huawei, Anbieter für Informations- und Kommunikationstechnik, hat nach eigenen Angaben in seinem Mobile-Broadband-Forschungslabor erfolgreich den weltweit ersten Service-Test einer gemeinsamen GSM-, UMTS- und WLAN-Lösung durchgeführt. Der Service-Test sei ein Meilenstein auf dem Weg zu konvergenten Lösungen für WLAN und Mobilfunk, so Huawei weiter. Eine solche konvergente Lösung soll einen schnelleren Übergang zwischen Mobilfunk- und WLAN-Netzen ermöglichen.

Mehr zum Thema:

Kostengünstiger Breitband-Internet-Anschluss über LTE-Sticks

Huawei treibt Entwicklung von TD-LTE voran

Immer mehr Nutzer greifen laut Huawei von mobilen Geräten wie Tablet-PCs und Smartphones auf das Internet zu und streamen Videos von unterwegs. Die bestehenden Mobilfunknetze kommen dadurch an ihre Kapazitätsgrenzen. Dies führe dazu, dass die Übertragungsgeschwindigkeit für die einzelnen Nutzer sinke. Netzbetreiber reagieren darauf, indem sie weitere Kleinfunkzellen und WLAN-Netze installieren. Der Übergang zwischen Mobilfunk- und WLAN-Netzen sei jedoch eine Herausforderung, denn bisher müssen Anwender das WLAN manuell auswählen und sich einloggen. Dies sei nicht nutzerfreundlich und führe dazu, dass die Kapazität von WLAN-Netzen oftmals nicht genutzt werde.

Die konvergente Lösung ermögliche Netzbetreibern hingegen, WLAN-Netze als Erweiterung für ihre bestehenden Mobilfunknetze zu installieren. Das Mobilfunknetz hilft dann dabei, das stärkste WLAN-Signal zu identifizieren. Kunden loggen sich außerdem automatisch in dieses WLAN-Netz ein, ohne dass sie dafür Nutzernamen oder ein Kennwort eingeben müssen. Kommerziell wird diese Technik laut Huawei bereits in China in der Metropole Chengdu eingesetzt.

Um die Vorteile des parallelen Einsatzes von Mobilfunk und WLAN für Endnutzer genauer zu analysieren, führte der Anbieter zudem eine Studie durch, die untersucht, wie eine Verteilung der Daten auf verschiedene Netze die Nutzererfahrung verbessert und eine ununterbrochene Netzanbindung sicherstellt.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu SoftM

Matchmaker+