Automatische Zuordnung der Anrufe

29. August 2008, 0:00 Uhr | funkschau sammeluser

Die OS7200 und die OS7400 von Samsung unterstützen Telefonfunktionen ebenso wie Datenanwendungen über LAN/WAN-Module. Der integrierte IP-basierte Server stellt die Funktionen eines Mail-, SIP- und Unified- Messaging-Servers zur Verfügung.

Samsungs modulares Konzept für Kommunikationskonvergenz bedeutet, dass Unternehmen eine Kombination aus IP, digitalen und analogen Verbindungen einsetzen können
Samsungs modulares Konzept für Kommunikationskonvergenz bedeutet, dass Unternehmen eine Kombination aus IP, digitalen und analogen Verbindungen einsetzen können
© Samsung

Optionen zur Priorisierung von Sprache und Daten garantieren laut Hersteller eine hohe Quality of Service (QoS). Die OS7200 unterstützt Layer-2-QoS mit den Protokollen 802.1p und q (VLAN) ebenso wie Layer-3-Funktionen wie Class Based Queing (CBQ), RTP-Priorisierung und On-Demand Bandbreitenmanagement im WAN.

 

Samsung bietet darüber hinaus ein multifunktionales Sprachprozessorsystem, das sowohl Sprachnachrichten als auch Daten verarbeiten kann. Auch gerade geführte Gespräche lassen sich zur späteren Bearbeitung aufzeichnen. Außerdem ermöglicht die automatische Anrufzuordnung die Vermittlung zum richtigen Ansprechpartner. Dabei werden Anrufe anhand der Rufnummernerkennung oder der gewählten Durchwahl weitergeleitet.

 

Samsung, 65824 Schwalbach,

Telefon: (01805) 121213, www.samsung.de/telefonsysteme


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+