Avanade: Erfolgreiche Cloud-Migration in vier Schritten

23. September 2010, 16:27 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Schritt 1: Entwickeln Sie eine klar definierte Strategie

Die IT gestaltet geschäftliche Erfolge entscheidend mit und sollte bei Strategien zur Verbesserung von Geschäftsprozessen, Beziehungen und Services deshalb immer einbezogen werden. So können IT-Abteilungen frühzeitig identifizieren, welche Anwendungen in die Cloud verschoben werden können und sollten.

Allgemein lässt sich sagen: Je besser die Daten in der IT isoliert werden können, desto einfacher lassen sie sich in die Cloud migrieren. Besonders geeignet sind etwa CRM-Systeme. Sie arbeiten relativ eigenständig, was den Aufwand bei der Ablösung von der internen IT überschaubar macht. Ähnliches gilt etwa für die Migration der E-Mail-Infrastruktur, beispielsweise mit den Microsoft BPOS-Lösungen. Auch die Einführung von Private Cloud-Technologien in eigenen Rechenzentren kann eine Erfolg versprechende Strategie sein. Dadurch lassen sich Ressourcen deutlich besser verteilen und so effizienter nutzbar machen.


  1. Avanade: Erfolgreiche Cloud-Migration in vier Schritten
  2. Schritt 1: Entwickeln Sie eine klar definierte Strategie
  3. Schritt 2: Finden Sie den richtigen Anbieter
  4. Schritt 3: Erstellen Sie die Roadmap und bereiten Sie den Migrationspfad vor
  5. Schritt 4: Setzen Sie ein Pilotprojekt auf

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+