Avanade: Erfolgreiche Cloud-Migration in vier Schritten

23. September 2010, 16:27 Uhr | Claudia Rayling

Sicherheitsbedenken sorgen immer noch dafür, dass Unternehmen beim Schritt in die Cloud zögern. Entscheidend für den Erfolg ist eine individuelle Strategie.

Die Zahl der Unternehmen, die Cloud Computing planen oder testen, ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Laut einer 2009 durchgeführten Studie von Avanade, einem Anbieter von Business Technologie-Services, hat dies meist strategische und weniger finanzielle Gründe: 60 Prozent der Befragten aus deutschen Unternehmen sehen das neue IT-Konzept als strategische Investition. Von den deutschen Firmen, die Cloud Computing bislang noch nicht nutzen, begründen 64 Prozent dies mit Sicherheitsbedenken. Wie IT-Verantwortliche Projekte erfolgreich planen und umsetzen können, zeigt Avanade in vier Schritten. Entscheidend ist eine Strategie, die konkret auf das Unternehmen zugeschnitten ist.

Heiko Leicht, Director Data Center Technology & Operations für Avanade Deutschland, Österreich und Schweiz, erklärt: „Unternehmen sollten das Thema Cloud Computing auf keinen Fall ignorieren. Deutsche Firmen haben die Bedenken und Vorurteile etwas abgebaut, wünschen sich in der Regel aber Unterstützung bei der Frage, wie sie Cloud-Projekte konkret angehen können. Die Auswahl des passenden Partners ist deshalb entscheidend."

Der Avanade-Experte erklärt in vier Schritten, wie IT-Verantwortliche Cloud-Computing-Projekte erfolgreich anstoßen:


  1. Avanade: Erfolgreiche Cloud-Migration in vier Schritten
  2. Schritt 1: Entwickeln Sie eine klar definierte Strategie
  3. Schritt 2: Finden Sie den richtigen Anbieter
  4. Schritt 3: Erstellen Sie die Roadmap und bereiten Sie den Migrationspfad vor
  5. Schritt 4: Setzen Sie ein Pilotprojekt auf

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+