Unified-Communications und Collaboration

Avanade-Studie: Immer noch Bedenken gegen UCC

29. März 2011, 13:34 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Über die Studie und Avanade

Die Studie „Business Impact of Big Data” wurde von dem unabhängigen Forschungsunternehmen Kelton Research im Auftrag von Avanade durchgeführt. Im August 2010 hat das Unternehmen hierzu 543 Interviews mit Managern, IT-Entscheidern und Abteilungsleitern in 17 Ländern in Nordamerika, Europa und dem Asien-Pazifik-Raum durchgeführt. Bereits im Februar 2010 wurden die Teilnehmer schon einmal zu dem Thema „Collaboration und Zusammenarbeit im Unternehmen” befragt.

Das Unternehmen Avanade bietet nach eigenen Angaben Business-Technologie-Services, „die Einblick, Innovation und Expertise in Microsoft-Technologie verbinden, um Kunden bei der Optimierung ihrer Ergebnisse zu unterstützen“. Die Services und Lösungen von Avanade sollen helfen, Effektivität, Produktivität und Vertrieb in Unternehmen verschiedenster Branchen zu erhöhen.

Weiter heißt es, das Unternehmen biete Microsoft-Expertise durch ein globales Netzwerk von Beratern und verwende eine Mischung von Onshore-, Offshore- und Nearshore-Angeboten, um Ergebnisse schneller, zu geringeren Kosten und mit weniger Risiko zu liefern. Avanade, das mehrheitlich Accenture gehört, wurde 2000 von Accenture und Microsoft gegründet und betreut Kunden in mehr als 20 Ländern weltweit mit mehr als 12.000 Experten. Weitere Informationen unter: www.avanade.de


  1. Avanade-Studie: Immer noch Bedenken gegen UCC
  2. Die bevorzugten Collaboration-Tools
  3. Die Hemmschuhe für UCC
  4. Über die Studie und Avanade

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avanade Deutschland GmbH

Matchmaker+