Eine Studie von Avanade zu Collaboration und Unified Communications zeigt, dass deutsche Unternehmen immer noch Bedenken hegen. UCC-Systeme seien noch verbesserungswürdig, heißt es – und Social-Media setzt sich erst langsam durch.
„Jedes vierte Unternehmen in Deutschland hat bereits in Collaboration- und Unified Communications-Technologien (UCC) investiert. Weitere 19 Prozent planen konkret eine entsprechende Strategie zu implementieren.“ Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die von Avanade, einem Anbieter von Business-Technologie-Services, in Auftrag gegeben wurde.
Das unabhängige Forschungsunternehmen Kelton Research hat hierzu mehr als 540 Vorstände, Manager und IT-Entscheider aus Deutschland und 16 weiteren Ländern befragt, heißt es und zur Situation in Deutschland: Knapp jeder dritte IT-Entscheider gibt an (29 Prozent), dass das im Unternehmen bestehende Collaboration-System noch verbesserungswürdig sei. 23 Prozent der hiesigen Befragten hegen keinerlei Pläne, UCC-Technologien im Unternehmen einzuführen.