Der Aufsichtsrat der Versatel AG hat den bisherigen Vorstandsvorsitzenden Alain D. Bandle auf dessen eigenen Wunsch hin zum 30. September 2011 von seinen Aufgaben entbunden. Kommissarisch übernimmt COO Joachim Bellinghoven den Posten.
Stühlerücken im Vorstand des Netzbetreibers Versatel: Alain D. Bandle verlässt das Unternehmen nach kaum mehr als zwei Jahren als Vorstandsvorsitzender. Bis die Position neu besetzt sein wird, übernimmt Joachim Bellinghoven, der seit August 2009 Vorstandsmitglied bei Versatel ist, die Aufgaben interimistisch.
Alain D. Bandle wurde im Mai 2009 vom Aufsichtsrat zum Vorstandsvorsitzenden bestellt und war federführend an der strategischen Neuausrichtung der Gesellschaft hin zu einem Carrier im deutschen Wholesale- und B2B-Telekom-Markt beteiligt.
Im Mai dieses Jahres war die Victorian Fibre Holding, eine Tochtergesellschaft des US-Finanzinvestors Kohlberg Kravis Roberts (KKR) bei dem Düsseldorfer Netzbetreiber eingestiegen. Die KKR-Tochtergesellschaft hält zwischenzeitlich nach eigenen Angaben mehr als 98 Prozent der Versatel-Anteile. Versatel war zuvor vor allem durch den Preiskampf im Privatkundengeschäft in die roten Zahlen gerutscht.