Zum Inhalt springen
ITK-Marktanalyse

Bitkom: Gefragte IT-Hardware aus Deutschland

Die Nachfrage nach IT made in Germany hat im dritten Quartal des Jahres kräftig angezogen, so eine aktuelle Hochrechnung des Bitkom auf Basis von Daten des Statistischen Bundesamtes.

Autor:Quelle: Bitkom • 22.12.2014 • ca. 0:40 Min

"Made in Germany ist im Hightech-Bereich ein weltweites Qualitätsmerkmal. Entsprechend nachgefragt sind Produkte etwa rund um Netzwerk- und Kommunikationstechnik", sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder.
© Bitkom
Inhalt
  1. Bitkom: Gefragte IT-Hardware aus Deutschland
  2. Die wichtigsten Expotmärkte und Import-Länder

Die Exporte von IT-Hardware wie Computer, Drucker oder Zubehör legten von Juli bis September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich um 17,7 Prozent auf 3,7 Milliarden Euro zu, heißt es in der Mitteilung des Bitkom. Zugleich wurde Kommunikationstechnik wie Telefonanlagen oder Netzwerktechnik im Wert von 2,9 Milliarden Euro ins Ausland verkauft, wie der Digitalverband mitteilt. Das entspricht in etwa dem Wert aus dem Vorjahreszeitraum. Rückläufig entwickelte sich der Export von Unterhaltungselektronik, der um 2,8 Prozent auf eine Milliarde Euro gesunken ist.

In den ersten neun Monaten des Jahres konnten die gesamten ITK-Exporte um 3,1 Prozent auf 22 Milliarden Euro zulegen. Am kräftigsten stiegen die Ausfuhren von IT-Hardware (plus 6,3 Prozent auf 10,2 Milliarden Euro), aber auch TK-Hardware bleibt im Ausland begehrt (plus 3,6 Prozent auf 8,9 Milliarden Euro). Allein das Geschäft mit Unterhaltungselektronik entwickelte sich schwächer (minus 7,9 Prozent auf 2,8 Milliarden Euro).