Elektronische Gesundheitskarte kommt: Nach umfangreichen Tests in mehreren Modellregionen wird die elektronische Gesundheitskarte nun in der Fläche eingeführt. Zehn Prozent der gesetzlich Krankenversicherten, das sind rund sieben Millionen Menschen, sollen 2011 die neue Gesundheitskarte erhalten. Grundlage dafür ist eine Regelung im Finanzierungsgesetz der Gesetzlichen Krankenversicherung, die im Januar in Kraft tritt.
Die elektronische Gesundheitskarte hat zunächst die Funktion der bislang gültigen Krankenversichertenkarte, ist aber deutlich sicherer. Unter anderem erschwert ein Lichtbild den Missbrauch von medizinischen Leistungen. Schrittweise sollen weitere Funktionen, zum Beispiel die Speicherung von Notfalldaten oder ein elektronischer Arztbrief, zugeschaltet werden.