Professionelle Audio- und Videokommunikation

Bosch erweitert IP-basiertes Konferenzsystem

30. September 2016, 17:06 Uhr | Folker Lück

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Fünf Geräte für unterschiedliche Anforderungen

Der 7-Zoll-Touchscreen der »Dicentis« Multimediaeinheit ermöglicht den Nutzern, sowohl auf das Internet als auch auf Konferenzinhalte jederzeit zuzugreifen und diese mit anderen Teilnehmern zu teilen. Auf diese Weise werden unter den Konferenzteilnehmern interaktive Meetings mit erhöhten Lernerfahrungen geschaffen. Durch einfaches Hinzufügen von Software-Lizenzen kann die Multimediaeinheit jederzeit um Abstimmungs-, Sprachauswahl- und Identifizierungsfunktionen erweitert werden.

Die »Dicentis« Diskussionseinheit hat einen 4,3-Zoll Touchscreen und bietet eine Vielzahl von Konferenzfunktionen einschließlich Doppelnutzung, Sprachauswahl und Abstimmungsfelder. Schnelle Teilnehmererkennung ist möglich mittels der NFC- (Near Field Communication) Identifikationskarte. Der Touchscreen des Gerätes führt die Teilnehmer durch die Konferenz und erlaubt es ihnen, Redner schnell zu identifizieren und die Rednerliste einzusehen. Der Bildschirm ermöglicht leichten Zugang zu Übersetzungen und Abstimmungsinformationen. Darüberhinaus können sich zwei Delegierte ein Gerät teilen, jedoch separat abstimmen oder in zwei verschiedenen Sprachen zuhören.


  1. Bosch erweitert IP-basiertes Konferenzsystem
  2. Fünf Geräte für unterschiedliche Anforderungen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bosch Rexroth Electric Drives and Controls GmbH

Matchmaker+