Expansionspläne von Bosch Healthcare

Bosch vereint Telemedizin und Care Solutions

5. Dezember 2011, 9:04 Uhr | Folker Lück
Firmenlogo der Bosch-Gruppe: Expansion im Bereich Telemedizin (Foto: Bosch)

Die Bosch-Gruppe fasst zum Jahreswechsel die Produktsparten Telemedizin und Care Solutions (Haus-ServiceRuf-/Schwesternrufsysteme) unter dem Dach der Geschäftseinheit Robert Bosch Healthcare zusammen. Bosch ist weltweiter Marktführer im Bereich Telehealth.

Insgesamt wird die neue Einheit rund 320 Mitarbeiter beschäftigen, vor allem in Palo Alto (Kalifornien), La Chaux-de-Fonds (Schweiz) sowie in Waiblingen und Grasbrunn bei München. Die Bündelung von Produktangebot und Vertrieb beider Bereiche sei eine wesentliche Voraussetzung für die weitere Expansion, sagt Dr. Jasper zu Putlitz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Robert Bosch Healthcare GmbH.

Der Produktbereich Care Solutions, der bisher zum Geschäftsbereich Bosch Sicherheitssysteme gehört, bietet Haus-Service Ruf- sowie Schwesternrufsysteme an. Das Haus-Service Ruf-System ermöglicht es Menschen, ein unabhängiges Leben im eigenen Zuhause zu führen und auf Knopfdruck rund um die Uhr Kontakt zu einer hilfeleistenden Stelle zu erhalten. Mit den Schwesternrufsystemen können Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sowie anderen betreuten Einrichtungen mittels einer Notruftaste das zuständige Pflegepersonal alarmieren.

Bereits Teil von Bosch Healthcare sind telemedizinische Lösungen für Patienten, die an chronischen Krankheiten wie beispielsweise Herzinsuffizienz, Chronisch Obstruktive Lungenerkrankung (COPD) oder Diabetes mellitus leiden. Durch die tägliche Übertragung wichtiger Vitalparameter wie Blutdruck, Sauerstoffsättigung oder Gewicht an ein telemedizinisches Zentrum wird eine Veränderung des Gesundheitszustandes früh erkannt und der Arzt kann schnell reagieren. Die telemedizinische Lösung von Bosch Healthcare geht über die reine Übertragung dieser Messwerte hinaus. Die Patienten werden mit täglich wechselnden Dialogen nach ihrem persönlichen Befinden, Krankheitssymptomen, Medikamenteneinnahme und Alltagsablauf befragt. Vor allem in den USA werden derzeit mehr als 50. 000 Patienten mit dem telemedizinischen System von Bosch versorgt.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+