Bewährtes Konzept der Bosch-Brandschutztechnik bietet Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Bosch Sicherheitssysteme bringt die neue Brandmeldezentrale Serie 1200 für kleine bis mittelgroße Objekte auf den Markt. Sie basiert auf dem erprobten Konzept der Brandmeldezentralen für größere Anwendungen und bietet innovative Brandschutztechnik in Ein- und Zwei-Ring-Bussystemen. Die Serie 1200 kombiniert Flexibilität und einfache Bedienung mit der Zuverlässigkeit der bewährten modularen Brandmeldezentrale Serie 5000 von Bosch.
Die Bedienung der neuen Brandmeldezentrale Serie 1200 erfolgt über ein Touchscreen-LCD-Display der Größe 14,5 cm mit intuitiver Bedienerführung und einer klaren Menüstruktur. Zusätzlich bietet die Zentrale verschiedene Diagnostik-Funktionen einschließlich ausführlicher Diagnostik-Informationen.
Die Brandmeldezentrale Serie 1200 basiert auf der erprobten LSN-Bustechnik (Lokales Sicherheits-Netzwerk) und bietet unter anderem durch Kurzschlussisolatoren in jedem Gerät ein hohes Maß an Systemstabilität. Zudem unterstützt es die komplette Produktrange der bewährten LSN-Peripherieelemente. Außerdem bietet die Serie 1200 Synergien mit vorhandenen modularen Brandmeldezentralen von Bosch beispielsweise bei der Spezifikation, Konfiguration, Wartung und Logistik.
Auch die Serie 1200 ist ein Modulsystem, dessen viele Komponenten eine breite Palette an Anwendungen zulassen. Die gekapselten Module sind extrem robust und können ohne Funktionsunterbrechung des Systems ausgetauscht werden. Der Standard-Einsatz der Serie 1200 ist ein Ein-Ring-Bussystemen. Die Zentrale kann aber leicht durch das Hinzufügen weiterer Module erweitert werden.
Darüber hinaus können bis zu drei abgesetzte Bedienfelder mit der Zentrale Serie 1200 verbunden werden. Auch die Anbindung an ein FMS (Fire Monitoring System) und/oder ein Building Integration System (BIS) von Bosch ist möglich.