Mit Glasfasertechnik von Alcatel-Lucent viermal schneller als in herkömmlichen Netzen

Breitband mit 400 GBit/s

26. März 2012, 13:57 Uhr | Ralf Ladner

Da für Anbieter von Kommunikationsdiensten eine Netzüberlast durch den wachsenden Smartphone-Anteil und Video-Traffic wahrscheinlicher wird, führt Alcatel-Lucent die Photonic-Service-Engine (PSE) ein. Dahinter verbirgt sich ein neuer Chip für Glasfasernetze, der die doppelte Datenmenge in der vierfachen Geschwindigkeit heutiger Netze bewältigt. Die Photonic-Service-Engine basiert auf Innovationen von Bell Labs und wartet mit einer Datenübertragungsrate von 400 GBit/s auf.

Die stetig wachsende Anzahl von Breitbandanschlüssen, Cloud-basierten Diensten und zunehmendem mobilen Datenverkehr stellt Diensteanbieter vor die Herausforderung bei starker Erhöhung ihrer Netzkapazitäten die Kosten gering zu halten. Die von den Betreibern heute gängigerweise eingesetzten kohärenten 100-GBit/s-Netze werden durch die Photonic-Service-Engine (PSE) grundlegend verbessert. Die PSE bildet außerdem den Grundstock für eine schrittweise Migration zu 400-GBit/s-Netzen in der Zukunft.

„Schnelligkeit ist heutzutage für alle Diensteanbieter ein wichtiger Faktor: die Netzgeschwindigkeit und die Geschwindigkeit, mit der neue Dienste auf den Markt gebracht werden können“ sagte Keiichi Makizono, Corporate Officer, Deputy Unit Head, Technology Unit & Division Head, Network Division, Softbank Telecom in Japan, und: „Da Millionen von Menschen von uns erwarten, dass wir den vollen Zugriff auf Online-Content ermöglichen, sehen wir die 400-GBit/s-Innovation von Alcatel-Lucent als Brücke in eine lange, erfolgreiche Zukunft.”

„Die nächste Generation der Alcatel-Lucent-Coherent-Optical-Engine ist beispielhaft für die Bündelung von Bell Labs Advanced Research und der Markterfahrung des Unternehmens mit 100-GBit/s-Netzwerken,” kommentierte Sterling Perrin, Heavy Reading Senior Analyst. „PSE wird zwar einerseits der erste kommerzielle 400-GBit/s-Chip sein, genauso wird er aber auch die Wirtschaftlichkeit und Leistung von 100-GBit/s-Systemen verbessern und somit die Entwicklung des 100-GBit/s-Marktes beschleunigen."


  1. Breitband mit 400 GBit/s
  2. High-Leverage-Network-Architektur

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+