Eutelsat hat jetzt ein Projekt zur Breitbandversorgung via Satellit für Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern gestartet.
Im Rahmen eines Projekts will der europäische Satellitenbetreiber Eutelsat in Kooperation mit der dortigen Landesregierung einen Beitrag zur raschen Lösung der Versorgungsprobleme über eine satellitengestützte Anbindung in den Bedarfsregionen leisten. Eutelsat stellt hierzu mit Vertriebspartnern allen interessierten Haushalten in Mecklenburg-Vorpommern einen vollwertigen Zwei-Wege-Breitbanddienst bereit. Dieser leicht zu installierende Dienst ermöglicht sofort schnelle Internetzugänge bis zu 3,6 MBit/s im Download und 384 kBit/s im Upload. Die monatlichen Kosten betragen bei 24-monatiger Vertragslaufzeit 39,90 Euro. Die benötigte Hardware ist im Preis bereits enthalten.
Bei dem Projekt wird von Eutelsat mit dem Tooway-System moderne Satellitentechnik eingesetzt, die sich laut Unternehmen bereits in über 400.000 Haushalten in Nordamerika erfolgreich bewährt haben soll. Dieses System besteht aus einer kleinen Satellitenantenne und einem Modem für den Anschluss an den Rechner. Es soll sich überall schnell installieren und sofort in Betrieb nehmen lassen. Die angeschlossenen Haushalte benötigen darüber hinaus keinerlei terrestrische Leitungen oder Kabel. Interessierte Haushalte in Mecklenburg-Vorpommern erhalten Tooway über die Eutelsat-Vertriebspartner Sky-DSL Technologies und DSL2U. Sky-DSL Technologies konzentriert sich auf Breitbandzugangs-Lösungen via Satellit für den Massenmarkt. DSL2U bietet neben dem schnellen Breitbandzugang eine Triple-Play-Lösung mit Zusatzdiensten wie Telefonie (VoIP) und TV-Empfang über nur eine Satellitenantenne an.
„Wir wollen in Mecklenburg-Vorpommern mit unserer sofort einsetzbaren Lösung einen wichtigen Beitrag zum raschen Schließen der vorhandenen großen Breitbandversorgungslücke in den Bedarfsgebieten leisten. Tooway macht Internet via Satellit zur aktuell definitiv kostengünstigsten Breitbandzugangslösung für alle schwer zugänglichen geografischen Regionen. Dies wollen wir in Mecklenburg-Vorpommern großflächig unter Beweis stellen,“ kommentierte Volker Steiner, Managing Director Eutelsat Deutschland.