Die im Bundesverband Breitbandkommunikation (Breko) zusammengeschlossenen TK-Unternehmen haben jetzt in Köln ihre jährlichen Wirtschaftsdaten vorgestellt.
Demzufolge haben die Breko-Unternehmen trotz des nachlassenden Marktwachstums ein erfolgreiches Jahr 2008 hinter sich. Die Wettbewerber der Deutschen Telekom konnten ihren Umsatz im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr von 5,6 auf 6,3 Milliarden Euro steigern. Die Breko-Unternehmen konnten ihren Marktanteil auf 22 Prozent erhöhen.
Das Wachstum auf dem DSL-Markt habe sich dabei im vergangenen Jahr spürbar verlangsamt, es kamen im Gesamtmarkt nur drei Millionen Breitbandneuschaltungen hinzu. Bei den Breko-Unternehmen betrug das Wachstum überproportionale 28 Prozent (Gesamtmarkt 15 Prozent).
Der Breko verwies auch auf eine hohe Investitionsbereitschaft seiner Mitglieder. Diese hätten rund 1,1 Milliarden Euro im Jahr 2008 investiert und planten für 2009 eine weitere Steigerung um 10 Prozent. 88 Prozent der Breko-Unternehmen investierten bereits in hochmoderne FTTH-Netze (Fiber to the Home).