Cable Europe fordert investitionsfreundliches Regulierungsumfeld für den Ausbau von Highspeed-Netzen.
Vertreter der Telekommunikations-Aufsichtsbehörden der Europäischen Union und Deutschlands haben auf dem Cable Congress mit Führungskräften der Kabelindustrie darüber diskutiert, wie die europäische und nationale Gesetzgebung verbessert werden kann, um kontinuierliche Investitionen in innovative Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetze zu fördern und den Wettbewerb im Binnenmarkt zu sichern.
Die Diskussionsteilnehmer plädierten übereinstimmend für stabile paneuropäische Gesetze, um Wettbewerb und Innovation im Telekommunikationssektor zu fördern. Manuel Kohnstamm, Präsident des europäischen Kabelverbandes Cable Europe: „Für Investitionen ist eine einheitliche Gesetzesanwendung unerlässlich. Eine Rückkehr zur Marktfragmentierung darf es nicht geben. Vielmehr bedarf es auf supranationaler Ebene eines klaren Entscheidungsprozesses hinsichtlich der Anwendung von Telekommunikationsgesetzen.“