Nokia Siemens Networks (NSN) stellt auf der diesjährigen Cebit in Halle 8 auf dem Stand B 02 seine Strategie zu einer Steigerung der Energieeffizienz vor.
Mit einer hohen Energieeffizienz seiner Produkte will Nokia Siemens Networks seinen Kunden Wettbewerbsvorteile verschaffen. Denn ein geringer Energieverbrauch helfe den Netzbetreibern, ihre operativen Kosten zu senken. Ziel von NSN sei es daher, die energieeffizientesten Produkte im Markt anzubieten.
Dazu Stephan Scholz, Chief Technology Officer (CTO) von NSN: "Als führender Anbieter von TK-Infrastruktur geht unser Ansatz im Umweltschutz darüber hinaus, die Umwelteinflüsse im gesamten Produktionsprozess möglichst gering zu halten. Wir wollen ökologische und wirtschaftliche Ziele miteinander verknüpfen und mit unseren Konzepten und Produkten Lösungen für unsere Kunden - auch aus anderen Industrien - schaffen, die ihre Wettbewerbsposition und Umweltbilanz nachhaltig verbessern. Auf diese Weise können unsere Produkte den in der Herstellung verursachten Schadstoffausstoß im Verlauf des Produktlebenszyklus' mehr als ausgleichen und erzielen so einen positiven Nettobeitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen."