CeBIT reloaded - Branche sieht hervorragende Startbedingungen für die Messe

18. Januar 2012, 10:08 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Eine Auswahl der wichtigsten Bitkom-Projekte auf der CeBIT 2012

  • Cloud-Computing-World: Viele Anwender haben bereits erste Erfahrungen mit Cloud-Services gesammelt. Für sie zeichnen sich vollkommen neue Geschäftsmodelle ab. Diese stehen im Mittelpunkt der Bitkom Cloud-Computing-World (1.400 Quadratmeter in Halle 4).  
  • Broadband-World: Superschnelle Breitband-Anschlüsse für die Kommunikation von morgen sind das Thema auf der „Bitkom Broadband World“. Führende Unternehmen und Organisationen zeigen ihre Lösungen in den neuen Mobilfunk- und Festnetzen (Halle 13). 
  • Enterprise-Content-Management (ECM): In Halle 3 zeigen Aussteller aus dem ECM-Umfeld ein breites Lösungsangebot für alle Prozessschritte der Verarbeitung digitaler Inhalte im Unter-nehmen – von Data-Capture bis Output-Management. Mit dem erstmals durchgeführten Gemeinschaftsstand trägt Bitkom der wachsenden Bedeutung von ECM für alle Branchen Rechnung.
  • Thin-Clients und Server-Based-Computing: Die gesamte Palette an Lösungen im Umfeld von Thin-Clients und Server-Based-Computing wird auf einem weiteren Bitkom-Gemeinschaftsstand gezeigt. Im Fokus stehen Desktop-Virtualisierung und Kosteneffizienz. 
  • Innovations-Wettbewerbe: Zum siebten Mal schreibt Bitkom den „Innovators’ Pitch“ aus. Prämiert werden innovative Geschäftsideen junger Unternehmen im Bereich „Digitales Leben“. Preisverleihung ist am 7. März in Halle 6.   
  • Deutsch-Brasilianischer ITK-Gipfel: Brasilien ist dieses Jahr Partnerland von Bitkom und CeBIT. Programm-Highlight ist der Deutsch-Brasilianische ITK-Gipfel am 6. März mit hochrangigen Regierungsmitgliedern und Persönlichkeiten aus der Wirtschaft (NordLB-Forum). 
  • CeBIT Global-Conferences: Gemeinsam mit der Deutschen Messe bereitet Bitkom das Kongressprogramm CeBIT Global-Conferences vor. Vom 6. bis 9. März 2012 sprechen internationale Top-Redner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Die Themen reichen von intelligenten Netzen, Cloud-Computing und digitalem Lifestyle bis zu Social-Media im Unternehmenseinsatz. 
  • "Fem@le Leadership Summit": Als Zusatzveranstaltung der Global-Conferences organisiert Bitkom erstmals den „Fem@le Leadership Summit“. Die Veranstaltung findet am Internationalen Weltfrauentag statt, der auf den CeBIT-Donnerstag fällt. Das Thema „Managerinnen in der ITK-Wirtschaft“ wird dabei mit hochrangigen Vertretern aus Politik und Wirtschaft diskutiert.  
  • Smart-Grid-Summit 2012: Der Bedeutung von intelligenten Netzen für den Standort Deutschland“ widmet sich der von Bitkom und Zvei veranstaltete Smart-Grid-Summit am 7.März. Keynotes werden von Wirtschafts-Staatssekretär Hans-Joachim Otto, BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf und ZVEI-Präsident Friedhelm Loh gehalten. Eine hochkarätig besetzte Diskussionsrunde beleuchtet anschließend die Szenarien für den Einsatz von Smart-Grids.

  1. CeBIT reloaded - Branche sieht hervorragende Startbedingungen für die Messe
  2. Eine Auswahl der wichtigsten Bitkom-Projekte auf der CeBIT 2012

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+