Neu auf der CeBIT 2016 wird es einen zentralen Anlaufpunkt für die Transportmöglichkeiten der Zukunft geben: die Drohnen. Rund um dieses Thema entstehen aktuell zahlreiche neue Geschäftsmodelle, sei es in der Logistik, in der Agrarwirtschaft, bei behördlichen Einsätzen oder Sicherheitsunternehmen. Diesen Trend aufgreifend richtet die CeBIT 2016 erstmals in großem Maßstab zusammen mit dem Partner DRONEMASTERS den „DRONEMASTERS Summit@CeBIT“ aus, der mit einer Ausstellung, einem mehrtägigen Konferenzprogramm und einer Flugarena in Halle 16 aufwartet. Im Zentrum stehen Business-Anwendungen rund um das Thema Drohnen.
Insbesondere die Schweizer Elite-Universität ETH Zürich gilt als Schmiede innovativer Drohnentechnologien. Dies wird die Hochschule unter anderem auf dem Zentralstand des diesjährigen CeBIT-Partnerlands Schweiz in der Halle 6 präsentieren. Die Schweiz wird im März in Hannover auf mehr als 1 700 Quadratmetern ihre Innovationskraft als Digitalstandort unter Beweis stellen. Insgesamt werden rund 60 Unternehmen aus der Schweiz auf der CeBIT erwartet. Der dortige Branchenverband ICTSwitzerland wird für Besucher tägliche Sonderflüge aus Bern und Zürich nach Hannover anbieten.
Als höchster politischer Repräsentant der Schweiz wird der amtierende Bundespräsident Johann Schneider-Ammann am Montag erwartet. Er wird zusammen mit dem stellvertretenden deutschen Bundeskanzler Sigmar Gabriel, dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil und dem Präsidenten des Hightech-Verbandes BITKOM, Thorsten Dirks vor über 2 000 erwarteten Gästen aus der ganzen Welt die neue CeBIT Welcome Night am Montagabend in Halle 9 eröffnen. Nick Hayek, CEO der Schweizer Swatch Group, rundet das Programm ab, bevor in Halle 8 der Networking- und Partyteil des ersten CeBIT-Tages beginnt. Für den CeBIT-Dienstag hat Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ihren Besuch zugesagt und wird sich persönlich bei einem etwa zweistündigen Rundgang ein Bild von der Innovationskraft der digitalen Wirtschaft machen.
Ein umfassendes Bild aller Themen der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft vermitteln in diesem Jahr erneut die CeBIT Global Conferences. Auf drei Bühnen werden an fünf CeBIT-Tagen rund 200 Sprecher aus aller Welt erwartet. In unterschiedlichen Formaten vermitteln sie Information, Innovation und Inspiration rund um die digitale Zukunft. Den Auftakt macht bereits am Montagvormittag EU-Kommissar Günther H. Oettinger, der im Rahmen der EU-Konferenz mit Vertretern aus Poltik und Wirtschaft den Status des Programms „Digital Single Market“ – der digitalen Agenda der EU – diskutieren wird. Ebenso haben der President und CEO von Konica Minolta, Shoei Yamana, der Chief Scientist von Silent Circle, Phil Zimmermann, der CEO von Ericsson, Hans Vestberg, der Vorstandsvorsitzende der Allianz SE, Oliver Bäte und viele weitere Sprecher von internationaler Bedeutung zugesagt. Den Abschluss der CeBIT Global Conferences bildet am CeBIT-Freitag „Rock The Blog“. Dabei stehen alle Fragen rund um das professionelle Bloggen auf dem Programm. Zur Premiere von „Rock The Blog“ bei der CeBIT 2015 waren mehr als 600 Blogger gekommen.