Die Certgate GmbH hat von der Ulmer Ethon GmbH die Software »etaPhone« übernommen, die künftig als »cgPhone« angeboten wird. Zusammen mit der Software wechseln auch entsprechende Ethon-Mitarbeiter zu Certgate.
Die auch von staatlichen Organisationen eingesetzte Speziallösung »cgPhone« ist zur verschlüsselten Telefonie und Chat-Kommunikation für Apple iOS und Android Geräte konzipiert. Der Anschluss an praktisch jede VoIP-Infrastruktur wird laut Hersteller über das SIP-Protokoll gewährleistet.
Certgate-CEO Jan Wendenburg erläutert: »Wir wollen der führende europäische Anbieter für sichere mobile Kommunikation werden. Die Übernahme der ‚etaPhone’-Software sowie die bereits abgeschlossene Entwicklung unseres neuen Sicherheits-Tokens zur Absicherung von mobilen Daten und Kommunikation sind ein wichtiger Meilenstein dafür«.
cgPhone ist als Unternehmenslösung verfügbar und kann laut dem Anbieter innerhalb von einem Tag auf einem Unternehmensserver installiert und in Betrieb genommen werden. Die weitere Administration kann über das Web-Interface von der unternehmensinternen IT-Abteilung erfolgen.
Der Lösungsvertrieb erfolgt direkt und über Certgate-Partner um für Unternehmenskunden im In- und Ausland die Betreuung und Integration sicher zu stellen. Für den einfachen Einstieg steht ab sofort ein »cgPhone Starterpaket« zur Verfügung.
Der Anbieter will künftig auch eine sichere, verschlüsselte Cloudlösung zur Verfügung stellen. Sie soll mit anderen Certgate-Produkten, wie der zertifizierten »cgCard« und dem »cgToken« kombiniert werden können.