Cloud Computing: Was vom Hype überdeckt wird

23. September 2010, 16:53 Uhr | Claudia Rayling

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Eine Definitionssache

Doch trotz der breiten öffentlichen Diskussion des Themas sind viele IT-Manager nach wie vor skeptisch. Dies liegt unter anderem an der Diskussion selbst, in der derzeit noch einige Verwirrung herrscht - etwa rund um die Frage, ob Cloud im jeweiligen Kontext als IT-Betriebsmodell für Unternehmen oder als Internet-Phänomen im Consumer-Umfeld verstanden wird. Cloud deswegen als reines Hype-Thema abzuqualifizieren, würde jedoch dem Potenzial, das in dem Modell steckt, nicht gerecht werden.

Beim Thema Cloud Computing bringt die Definition des US-amerikanischen National Institute of Standards and Technology (NIST), die Colt unterstützt, Licht in den Begriffsdschungel:

Cloud Computing ist ein Modell, das einen komfortablen On-Demand-Netzwerkzugriff auf einen gemeinsam genutzten Pool konfigurierbarer Rechenressourcen (zum Beispiel Netzwerke, Server, Speichersysteme, Anwendungen und Dienste) ermöglicht, die schnell bereitgestellt und mit minimalem Verwaltungsaufwand oder minimaler Interaktion mit dem Service-Anbieter freigegeben werden können."

Diese Definition zeigt das breite Spektrum möglicher Anwendungen. Typische Nutzungsansätze sind der Betrieb von Applikationen über gemeinsam genutzte Ressourcen, die Bereitstellung von Infrastruktur - etwa virtuelle Server mit Storage- und Backup-Kapazitäten - auf Basis von nicht-dedizierter Hardware oder auch der On-Demand-Fernzugriff auf Desktop-Applikationen wie Office, Sharepoint, Visio, Project, Messaging oder Blackberry. Wichtig ist, dass es immer vom konkreten auszulagernden Prozess abhängt, ob eine Cloud-basierte Lösung, dedizierte Infrastruktur oder auch eine Kombination aus beidem am besten geeignet ist, um die jeweiligen Anforderungen zu erfüllen.


  1. Cloud Computing: Was vom Hype überdeckt wird
  2. Eine Definitionssache
  3. Sicherheitsbedenken ausräumen
  4. Essenziell: der Beratungsprozess
  5. Cloud Computing: Wachstumstendenz steigend

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+