Mehr als 15.000 Smartphone-Anwender setzen nach Aussage des Unternehmens bereits auf Cortado Workplace. Nun stellt der Mobile-Business-Anbieter seine kostenlose Cloud-Lösung für eine weitere Plattform bereit: Erstmalig unterstützt wird das Google-Betriebssystem Android.
Die Lösung für Android kann ab sofort im Android Market oder auf der Cortado-Webseite heruntergeladen werden. Cortado Workplace stellt Anwendern einen 1 GByte großen Online-Speicher zur Verfügung, in dem sie über einen mobilen Dateimanager Dokumente ablegen können. Bei Bedarf kann der Anwender per Smartphone oder PC auf die dort gespeicherten Dokumente zugreifen, sie betrachten oder managen.
Der besondere Clou der Lösung liegt darin, dass Dokumente bei Bedarf auf beliebigen lokalen oder Netzwerkdruckern ausgegeben werden können. Um die Drucker nutzen zu können, muss sich der Anwender lediglich mit dem jeweiligen Wireless LAN verbinden.
"Seit Markteintritt steigen die Anteile von Googles mobilem Betriebssystem stetig. Die steigende Anzahl der Android-basierten Geräte, darunter das sich sehr gut verkaufende Motorola Milestone und das Google Nexus One, sowie die überzeugende Benutzerfreundlichkeit des Systems lassen Analysten große Marktanteile für Google Android-Geräte prognostizieren. Wir sind der Überzeugung, dass neben dem absehbaren Erfolg, Android ebenfalls wie geschaffen für Geschäftslösungen ist. Insofern war es uns als innovativer Anbieter wichtig, auch dieses Betriebssystem mit unserer Cloud-Printing-Funktionalität zu versorgen", so Dirk Löwenberg, Business Director Online Sales & Services. "Gleichzeitig sind wir unserem Ziel der Plattformunabhängigkeit wieder ein entscheidendes Stück näher gekommen."