Noch bevor im März das Einstiegsgerät Neffos C5L sein Deutschland-Debut feiert, kündigt TP-Link zwei weitere Smartphones im günstigen Preissegment an.
Erst im Januar 2016 hatte TP-Link hat mit der Einführung der neuen Produktlinie »Neffos« den Einstieg in den Smartphone-Markt bekanntgegeben. Noch bevor das erste Modell in Deutschland erhältlich sein wird, kündigt der chinesische Konzern bereits an, weitere Mobiltelefone nachzuschieben.
Zum Einstiegsgerät Neffos C5L kommen ebenfalls im März sowie im Mai 2016 zwei weitere Telefone hinzu: Neffos C5 und das Top-Modell Neffos C5 Max. Alle drei Geräte basieren auf dem Android-Betriebssystem 5.1 und unterscheiden sich in Display-Größe, Speicher und Kamera-Ausstattung. Bei der Entwicklung der Neffos-Produktline galt das Grundprinzip »Einfachheit«. Farbe und Textur folgt dem Material: Verbundstoffe aus Polycarbonat. Griffigkeit gewährleisten die seitliche Rundung, die abgeschrägte Kante und die Textur des Buttons.
Das ab Mai lieferbare Spitzenmodell C5 Max wartet mit 13 Megapixel-Kamera, einem 5,5-Zoll Full-HD-Display und zwei Gigabyte Hauptspeicher auf. Weitere Merkmale des Neffos-Trios: LTE-Unterstützung, schneller Quad-Core-Prozessor, große Speicherkapazität, ein im Hintergrund laufendes, intelligentes Multi-Threading und zwei SIM-Karten Slots.
Endkunden können das Neffos C5L ab März für 109,90 Euro (inkl. MwSt.) erwerben. Das Neffos C5 kommt ebenfalls im März zum Preis von 169 Euro (UVP, inkl. MwSt.) auf den Markt. Die Version C5 Max wird ab Mai erhältlich sein.