Kosten bleiben kalkulierbar
Simulationen im Labor verhelfen im Idealfall zu beträchtlichen Einsparungen. Bestehen bei der Auswahl des endgültigen Designs Unsicherheiten, so lassen sie sich während des Labortests ohne großes Risiko minimieren oder ganz zerstreuen. Neue Features können ausgiebig erprobt und bewertet werden, ohne dafür wertvolle Ressourcen in der eigenen IT zu blockieren. Außerdem erleichtern durchgespielte Szenarien die Entscheidungsfindung. Das Ergebnis ist eine optimale Lösung, die genau zu den Anforderungen passt und nicht überdimensioniert ist. So sparen sich Unternehmen aufwändige Änderungen im laufenden Betrieb und bezahlen nicht für Eigenschaften, die sie gar nicht brauchen
Mehr Praxisnähe beim Design
Das Design eines Rechenzentrums beruht einerseits auf Erfahrungen, andererseits auf Empfehlungen von Herstellern oder Partnern. Wird ein Designvorschlag aber zusätzlich durch objektive Tests geprüft und auf seine Eignung hin untersucht, dann reduziert das die Schwierigkeiten bei der Umsetzung, eine reibungslose Implementierung ist das Ergebnis. Ein solches praxisnahes Design verkürzt die Planung erheblich und hilft, unnötige Investitionen zu vermeiden.
Unify betreibt in Frankfurt am Main ein Datacenter-Labor. Dort haben Interessenten die Möglichkeit, gemeinsam mit den Experten von Unify Lösungen zu entwerfen, zu testen und eigene Ideen zu entwickeln.