Panasonic bietet ein umfangreiches Line-Up von IP-Systemendgeräten welche mit einer großen Funktionsvielfalt und einem benutzerdefinierten, ergonomischen Design überzeugen. Die neuen hochwertigen Systemterminals der KX-NT500-Serie und das High-End Touch-Screen IP-Terminal UT670 vereinen alle diese wichtigen Merkmale. Der Kunde, der sich heute für ein Kommunikationssystem entscheidet benötigt Investitionssicherheit, daher sind Panasonic Kommunikationssysteme flexibel und abwärtskompatibel.
Während der üblicherweise langen Nutzungsdauer von Endgeräten fallen neben den ersten Investitionskosten auch Energiekosten an. Da ein Kommunikationssystem 24 Stunden im Einsatz ist und somit die Terminals immer aktiv sind, müssen die Endgeräte dauerhaft mit Strom versorgt werden. Bei einem Panasonic Terminal der KX-NT500 Serie ist dieser Energieverbrauch mit etwa 2W sehr gering, das schont die Umwelt, verringert die möglichen Investitionen für POE-Switche, sowie die Energiekosten. Durch die beiden integrierten Headset-Schnittstellen kann der Kunde frei wählen ob er ein kabelgebundenes Headset oder aber ein Wireless-Plantronics-Headset mit EHS-Interface verwenden möchte. Bei dem KX-NT560 ist zusätzlich sogar eine Bluetooth-Schnittstelle integriert, somit stehen dem User äußerst viele Optionen zur Auswahl.
In Verbindung mit dem Panasonic-IP-Communicationserver KX-NS1000 oder einem Kommunikationssystem aus der Panasonic-One-Net-Plattform KX-NCP/TDE bieten diese neuen IP-Terminals speziell mit der eigenen UCC-Softwarefamilie Communication Assistant eine Vielzahl von komfortablen und attraktiven Features.
Hersteller: Panasonic
Produktbezeichnung: KX-NT500 Serie / KX-UT670
Zirka-Endkundenpreis:290-490 Euro / 790 Euro
Kaufargumente: