HTC Desire Eye

Die Selfie-Maschine von HTC

14. Oktober 2014, 11:06 Uhr | Stefan Adelmann
HTC Desire Eye - zwei gleichweritge Kameras für hochauflösende Selfies
© HTC

HTC hat ein neues Smartphone namens »Desire Eye« vorgestellt, das mit zwei gleichwertigen Kameras auf Front und Rückseite kommt.

Die Actioncam Re hat eine eigenwillige Form
Die Actioncam Re hat eine eigenwillige Form
© HTC

HTC will mit einem neuen Smartphone den Trend zum Selfie bedienen. Zu diesem Zweck verfügt das Modell »Desire Eye« über eine Kamera mit 13 Megapixel-Auflösung, einen LED-Blitz und die Möglichkeit, Full HD-Videos aufzuzeichnen. Und das nicht nur auf der Rückseite. Eine gleichwertige Kamera kommt an der Front zum Einsatz, was das Desire Eye zum ersten Smartphone mit zwei entsprechend hochwertigen Kameras macht.

Komplettiert wird das Selfie-Erlebnis durch eine spezielle Bildbearbeitungs-Software mit der Bezeichnung »Eye Experience«. Mit dieser lassen sich Selfie via Sprachbefehl auslösen, Video-Chats mit vier Personen führen oder Fotos von beiden Kameras zusammenwürfeln.

Und auch die restlichen Komponenten des Smartphones kommen in gewohnt hoher HTC-Qualität. Das Display misst 5,2 Zoll und stellt mit Full HD-Auflösung dar. Als Prozessor setzt das Unternehmen auf einen »Snapdragon 801«-Prozessor sowie zwei GByte Arbeitsspeicher. Alle gängigen Verbindungsstandards sind inklusive LTE mit an Bord, was das Desire Eye in die Nähe des Flaggschiff-Modells HTC One rückt. Allerdings verzichtet der Hersteller hier auf die charakteristische Aluminiumhülle.

Der Akku des HTC Desire Eye ist mit 2.400 mAh etwas kleiner ausgefallen und stellt damit einen weiteren Grund dar, weshalb das neue Selfie-Smartphone nicht gänzlich zur Spitzenklasse aufschließen kann. In Anbetracht der großen Displaydiagonale stellt sich die Frage, wie lange der Akku das Smartphone mit Strom versorgen kann. Ebenfalls ist es nicht möglich, den Akku zu wechseln, da sich das Gehäuse nicht öffnen lässt. Dafür soll es laut Hersteller aber wasserdicht sein.

Das HTC Desire Eye soll in zwei verschiedenen Farben kommen: Weiß und Dunkelblau. Das Veröffentlichungsdatum setzt der Hersteller für November fest und der UVP liegt bei 529 Euro.

Zusätzlich hat HTC die Actioncam »Re« vorgestellt. Die eigenwillig geformte Kamera zeichnet sich durch eine extrem simple Bedienung aus. Sie verfügt lediglich über einen Knopf, der eine Fotografie oder eine Videoaufnahme auflöst. Die Aktivierung der Cam funktioniert hingegen automatisch.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu HTC Kral e. U. Inhaber Christian Kral

Matchmaker+