Neue Marke »Primo by Doro«

Doro startet eigenständige Handy-Linie

6. September 2013, 18:36 Uhr | Folker Lück
Gezielt kein Smartphone: »Primo by Doro« wird über Retailmärkte vertrieben. (Foto: Doro)

Der schwedische Hersteller Doro, bisher bekannt als Spezialist für Senioren-Telefone, will mit der neuen Marke »Primo by Doro« preisgünstige Mobiltelefone über Retailer vermarkten.

Doro AB bringt mit »Primo by Doro« eine eigenständige Handy-Linie auf den Markt. Doro setzt bei dem neuen Handy Segment auf seine Markenbekanntheit und adressiert mit den einfachen Mobiltelefonen nicht nur Senioren. Die Produkte werden zuerst in der DACH-Region sowie in Ost- und Südeuropa vermarktet.

Die neue Produktlinie ist ein direktes Ergebnis aus der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen IVS GmbH, das Doro im Mai 2013 übernommen hat. Die neue Serie wird in erster Linie über Retailer vertrieben.

»Immer mehr namhafte Hersteller ziehen sich aus dem klassischen Handy-Geschäft zurück. Doch es gibt Menschen, die partout kein Smartphone wollen. Mit Primo by Doro ergänzen wir unser Produktportfolio und adressieren so weitere Käuferschichten«, meint François Jacob, Regional Manager DACH, Doro Deutschland GmbH.

Die ersten beiden Modelle der neuen Reihe - Primo 413 by Doro, ein Klapphandy und Primo 365 by Doro, ein Bartype Mobiltelefon - sind ab sofort verfügbar. Beide 2G-Handys sind mit Kamera, Bluetooth, Taschenlampe und FM-Radio ausgestattet. Die Telefone verfügen über Direktwahl-Tasten, eine große Tastatur und über eine Notruf-Taste auf der Rückseite, die auch als Freisprechtaste benutzt werden kann.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+