+++ Produkt-Ticker +++ Das Wireless-Präsentationssystem des IT- und TK-Herstellers Black Box verwandelt jeden Beamer oder VGA-Monitor in einen drahtlosen Empfänger von audiovisuellen Inhalten.
Collaboration-Lösung integriert mobile Endgeräte
Auf diese Weise können beispielsweise Präsentationen aus bis zu 64 unterschiedlichen Quellen ohne Umstecken von Kabeln gezeigt werden – von jedem Platz aus in einer Entfernung von bis zu 90 Metern. Damit eigne sich das System laut Hersteller für Konferenzräume mit vielen Teilnehmern und verbessere zudem die Zusammenarbeit deutlich.
Das „Wireless A/V Präsentationssystem II“ erlaubt neben der Vollbildschirm- auch eine 4-zu-1-Darstellung. Dabei sind bis zu vier Inhalte als Quadranten nebeneinander darstellbar. Darüber hinaus ermöglicht der 1-zu-4-Modus die Ausgabe von einem Inhalt auf vier unterschiedlichen Anzeigen. Die 802.11-Schnittstelle biete dabei eine flüssige und schnelle Datenübertragung von Powerpoint- oder Word-Dokumenten und unterstützt Dateiformate wie jpg, MPEG-1/MPEG-2/MPEG-5, DivX oder H.264.
Die Einrichtung gestalte sich einfach: Die Referenten nutzen ihren WLAN-fähigen Laptop, um eine Verbindung zum Empfänger herzustellen. Neben Windows-Rechnern werden auch Mac-Computer unterstützt. Session Login und Gatekeeper-Funktionen sollen die Privatsphäre schützen. Durch die Kontrollfunktion wird die Konferenz moderiert. Dort ist festgelegt, in welcher Reihenfolge welcher Inhalt auf welcher Anzeige und in welchem Modus gezeigt wird. Mit einer Web-basierenden Systemverwaltung lassen sich den Computern der Vortragenden klare Namen zuordnen und diese über einen Klick auswählen und priorisieren. Gleichzeitig dient das System auch als Access Point, über den die Konferenzteilnehmer im Internet surfen können, ohne dabei die laufenden Projektionen zu beeinträchtigen.
„Gerade auf Konferenzen mit mehreren Präsentationen kommt es beim Wechsel der Referenten oft zu Problemen und Verzögerungen – der Stecker will nicht so richtig, irgendwas funktioniert nicht und bis die Präsentation läuft, vergehen teilweise quälende Minuten. Mit unserem neuen System gehört dies nun der Vergangenheit an: Einfach das WLAN am Notebook aktivieren, einloggen und fertig!“, verspricht Axel Bürger, Geschäftsführer von Black Box Deutschland. „Die Vortragenden können sogar auf ihren Plätzen bleiben oder mit anderen Teilnehmern gemeinsam ihre Ergebnisse präsentieren und vergleichen.“