M2N-Ökosystem

Effiziente, sichere und stabile M2M-Lösungen

26. August 2014, 16:43 Uhr | Microtronics
Hans-Peter Buber, CEO bei Microtronics: "Rapid-M2M kann man als modularen Baukasten für M2M- beziehungsweise IoT-Anwendungen sehen."
© Microtronics

Bei der Umsetzung von M2M- oder IoT-Anwendungen sind vor allem Effizienz, Sicherheit und Stabilität von Bedeutung. Die Technologie "rapidM2M" der Firma Microtronics baut genau auf diesen drei Faktoren auf und bietet ein Ökosystem bestehend aus Hardware, Software und internationaler Datenübertragung zum Einheitstarif.

„Systemintegratoren setzen individuelle Geschäftsideen um und gelangen mit dem gut durchdachten Rapid-M2M-Ökosystem rascher zu einem Proof-of-Concept, wodurch auch ein rascherer Marktstart ermöglicht wird. Die internationale Datenübertragung zum Einheitstarif sorgt für ein kalkulierbares Geschäftsmodell“, beschreibt Microtronics-CEO Hans-Peter Buber die Vorteile von Rapid-M2M.

Im Gegensatz zu klassischen Lösungen überträgt das Rapid-M2M-Übertragungsprotokoll nur jene Daten, die für die jeweils eingesetzte M2M-/IoT-Anwendung tatsächlich gebraucht werden, heißt es. Übertragene Daten müssen nicht erst auf ihre Relevanz geprüft, sondern können direkt verarbeitet werden. Das geringe Datenvolumen sorgt dafür, dass eine permanente und automatisierte Informationsübertragung von Geräten bei niedrigen Betriebskosten erfolgen kann.

Laut Microtronics bietet die Systemarchitektur von Rapid-M2M durch seine „Speicher-zu-Speicher“-Synchronisation bereits einen Basisschutz. Ergänzend zur Verschlüsselung durch den Mobilfunkprovider wird ein mehrstufiges Sicherheitskonzept eingesetzt, welches in Zusammenarbeit mit dem TÜV sowie nach den Empfehlungen des BSI entwickelt wurde. Es besteht aus einer 256 Bit AES-Verschlüsselung (Diffie-Hellman), einer Geräteauthentifizierung (Elliptic-Curve-DSA) sowie einer Hardware-Authentifizierung mittels Kryptochip.

Die Rapid-M2M-Systemarchitektur sorgt dafür, dass die Prozesse der Datenaufzeichnung, -speicherung und -übertragung getrennt werden. So gehen beispielsweise bei einem Übertragungsfehler die Daten auch nicht verloren. 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+