Zum Inhalt springen
Einzeltest: ONE Universal Security von Kaspersky

Zu wenig für Android

Autor:Dirk Jarzyna, Redaktion funkschau • 10.5.2012 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Eine Suite sollte reichen
  2. Was drin ist
  3. Zu wenig für Android
  4. Fazit

Kasperski-Mobile-Security 9 offeriert unterschiedliche Schutzfunktionen je nach Betriebssystem des Smartphones. Für I-Phone-User gibt es gar nichts, für Blackberry-Geräte immerhin  Diebstahlschutz und Spam-Filterung, für Android-Geräte zusätzlich Antivirus sowie Privacy-Schutz und für Symbian- und Windows-Phone-7-Geräte schließlich auch noch eine Firewall, Datenverschlüsselung und Kindersicherung. Der Funktionsumfang für Symbian- und Windows-Phone-7-Geräte geht in Ordnung, für Android-Geräte hätten wir mindestens dasselbe Niveau erwartet, allerwenigstens aber eine Kindersicherung, denn inzwischen gibt es sehr preisgünstige Android-Phones, die man in zunehmendem Maße auch in den Händen Minderjähriger sieht. Dies gilt ebenfalls für Android-Tablets, für deren Schutz Kaspersky-Tablet-Security sorgen soll. Diese Applikation basiert - was nahe liegt - auf der Android-Smartphone-Version, ist aber auf die Tablet-Schnittstelle abgestimmt und verzichtet natürlich auf Smartphone-spezifische Features. Auch hier ist keine Kindersicherung vorhanden, eine Diebstahlsicherung ebenfalls noch nicht. Und natürlich bleibt das I-Pad außen vor.